Trainieren wie ein Athlet, um die Handarbeit zu meistern

Von Helen Bradley

3 Minute Lesezeit

Trainieren wie ein Athlet, um die Handarbeit zu meistern

Von Helen Bradley

3 Minute Lesezeit

Ob Sie nun stricken, häkeln oder sticken - die Beherrschung einer Handarbeitstechnik kommt nicht über Nacht. Können wir uns in diesem Sommer etwas von den Athleten in Paris abgucken, um unsere Handarbeitsfähigkeiten zu verbessern?

Der Effekt der Übung verstärkt sich mit der Zeit

Ähnlich wie bei einem Sportler, der für seinen Wettkampf trainiert, ist regelmäßiges Üben der Schlüssel, wenn Sie Ihr Hobby noch besser beherrschen wollen. Die kleinen Verbesserungen, die Sie jedes Mal machen, wenn Sie üben, summieren sich mit der Zeit. Nehmen Sie sich jeden Tag eine bestimmte Zeit für Ihr Training, auch wenn es nur ein paar Minuten sind. Im Laufe der Zeit summieren sich diese Minuten, und Sie werden staunen, wie viel Fortschritte Sie gemacht haben. James Clear, Experte für Gewohnheiten und Autor, plädiert für "Beständigkeit vor Intensität. ... Fangen Sie klein an und werden Sie zu der Art von Mensch, die jeden Tag auftaucht." Nicht nur die Leistung eines Sportlers im Endspurt entscheidet über den Sieg, sondern das stundenlange, konsequente Training im Vorfeld.

Optimieren Sie Ihr Umfeld für den Erfolg

Profisportler richten ihr Trainingsumfeld so ein, dass es ihre Ziele unterstützt. Vielleicht haben Sie das Gleiche für Ihre Fitnessziele versucht? Vielleicht haben Sie Ihre Sportkleidung neben das Bett gelegt, damit Sie sie für einen frühen Morgenlauf leicht anziehen können. Ein bequemer, stützender Stuhl und gut organisierte Handarbeitsutensilien in einem Korb oder auf einem Tablett sind gute Schritte, um ein Umfeld zu schaffen, das zur Handarbeit anregt. Wenn die Materialien für Ihr Projekt attraktiv aussehen und Sie alles, was Sie brauchen, an einem Ort haben, können Sie sich ungestört an die Arbeit machen.

Lösen Sie sich von der schnellen Perfektion

Eine allzu perfektionistische Haltung kann beim Lernen hinderlich sein. Erlauben Sie sich, Fehler zu machen, und lassen Sie sich auf den Entstehungsprozess ein, auch wenn das bedeutet, dass Sie eventuell neu beginnen müssen. Probieren Sie Ihr Handarbeitsmaterial aus, machen Sie Teststücke, anstatt nur an der Fertigstellung eines schönen Stücks zu arbeiten.

Wiederholen Sie

Ein Teil der Handarbeit besteht darin, die nötige Geschicklichkeit zu entwickeln, um Garn, Nadeln und Stoff zu halten und zu kontrollieren. Wie ein Sportler, der Muskeln oder Beweglichkeit für seine Sportart aufbaut, muss man die Fingerfertigkeit für die gewählte Technik durch Wiederholungen verbessern.

Bauen Sie kleine Belohnungen und Etappenziele ein

Athleten bereiten sich mit vielen kleineren Zwischenzielen auf ihre entscheidenden Wettkämpfe vor. Dies ist eine großartige Strategie, um die Motivation aufrechtzuerhalten und Selbstvertrauen aufzubauen. Scheuen Sie sich beim Üben nicht, sich selbst herauszufordern. Ähnlich wie ein Sportler im Training an seine Grenzen geht, sollten Sie sich selbst dazu bringen, neue Techniken auszuprobieren, schwierigere Muster in Angriff zu nehmen und mit verschiedenen Materialien zu experimentieren. Betrachten Sie die Fehler, die Sie machen, als Lernchancen und nicht als Rückschläge. Jeder Stich, der nicht ganz gelingt, ist eine Chance, zu lernen und sich für das nächste Mal zu verbessern.

Finden Sie den richtigen Coach

Genauso wie ein Sportler sich auf einen Trainer verlässt, der ihn anleitet und unterstützt, sollten Sie sich nach Angeboten umsehen, die Ihnen helfen. Ob Online-Videos, bebilderte Anleitungen oder Kurse vor Ort - es gibt viele Ressourcen, die Ihnen helfen, Ihre Fähigkeiten zu verbessern. Scheuen Sie sich nicht, um Hilfe zu bitten, wenn Sie sie brauchen, und zögern Sie nicht, das Feedback erfahrener Handarbeitsgruppen einzuholen.